Mein Konto

EN | DE | FR
+49 (0) 69 9072013 0
info@cardiosecur.com
Shop
  • Home
  • Unternehmen
    • Lösungen
    • Luftfahrt
    • mHealth-Plattformen
    • Produktfeatures
    • CardioSecur Aviation
    • CardioSecur Pro - 12-Kanäle
    • CardioSecur Pro - 22-Kanäle
    • Digitale Infrastruktur
    • S2S Integration
    • ECG Cockpit
  • Ärzte
    • Lösungen
    • Ruhe EKG
    • Event EKG
    • Produktfeatures
    • CardioSecur Pro - 12-Kanäle
    • CardioSecur Pro - 22-Kanäle
    • CardioSecur - Pace
    • CardioSecur Active
  • Patienten
    • Wie es funktioniert
    • Wann nutzen
      • Unklare Symptome
      • Herzinfarkt
      • Herzrhythmusstörung
      • Prävention
    • Erfahrungen
  • Magazin
    • Fachartikel
    • Aus der Forschung
    • Rund ums Herz
      • Wissenswertes
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Bewegung
  • Hilfe
    • Kontakt
    • FAQs
  • Shop
  • My Account
    • Mein Account
  • Home
  • Unternehmen
    • Lösungen
    • Luftfahrt
    • mHealth-Plattformen
    • Produktfeatures
    • CardioSecur Aviation
    • CardioSecur Pro - 12-Kanäle
    • CardioSecur Pro - 22-Kanäle
    • Digitale Infrastruktur
    • S2S Integration
    • ECG Cockpit
  • Ärzte
    • Lösungen
    • Ruhe EKG
    • Event EKG
    • Produktfeatures
    • CardioSecur Pro - 12-Kanäle
    • CardioSecur Pro - 22-Kanäle
    • CardioSecur - Pace
    • CardioSecur Active
  • Patienten
    • Wie es funktioniert
    • Wann nutzen
      • Unklare Symptome
      • Herzinfarkt
      • Herzrhythmusstörung
      • Prävention
    • Erfahrungen
  • Magazin
    • Fachartikel
    • Aus der Forschung
    • Rund ums Herz
      • Wissenswertes
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Bewegung
  • Hilfe
    • Kontakt
    • FAQs
  • Shop
  • My Account
    • Mein Account
EN | DE | FR
+49 (0) 69 9072013 0
+49 (0) 69 9072013 0
info@cardiosecur.com
Shop
  • Home
  • Unternehmen
    • Lösungen
    • Luftfahrt
    • mHealth-Plattformen
    • Produktfeatures
    • CardioSecur Aviation
    • CardioSecur Pro - 12-Kanäle
    • CardioSecur Pro - 22-Kanäle
    • Digitale Infrastruktur
    • S2S Integration
    • ECG Cockpit
  • Ärzte
    • Lösungen
    • Ruhe EKG
    • Event EKG
    • Produktfeatures
    • CardioSecur Pro - 12-Kanäle
    • CardioSecur Pro - 22-Kanäle
    • CardioSecur - Pace
    • CardioSecur Active
  • Patienten
    • EKG Gerät für's Smartphone - Mobiles EKG
    • Wann nutzen
      • Diagnose bei Schmerzen in der Brust erhalten
      • Rechtzeitige Erkennung von Herzinfarkt Symptomen
      • Erkennung von Herzrhythmusstörungen
      • Regelmäßige herzchecks um Herzinfarkt zu vermeiden.
    • Erfahrungsberichte von Nutzern mit Herzproblemen
  • Ihr Herz
    • Fachartikel rund um das Herz
    • Studien
    • Rund ums Herz
      • Wissenswertes
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Bewegung
  • Hilfe
    • Kontakt
    • FAQs
  • Shop
  • My Account
    • Mein Account
+49 (0) 69 9072013 0
info@cardiosecur.com

EN | DE | FR

„Einen weiteren Herzinfarkt muss ich unbedingt vermeiden!"

„Meinen ersten Herzinfarkt hatte ich mit 51 Jahren. Damals spürte ich plötzlich ein starkes Stechen in der Brust, verbunden mit einem starken Druck und Atemnot. Zu meinem Glück erhielt ich bereits nach wenige Minuten Hilfe von einem Arzt, so dass mein Herz keinen größeren Schaden nahm. Dank der regelmäßigen Einnahme von Medikamenten dachte ich alles unter Kontrolle zu haben.

Umso schockierter war ich, als ich zwei Jahre nach dem ersten Infarkt einen weiteren hatte. Ich war total verunsichert, weil sich der Infarkt diesmal völlig anders angefühlt hat als beim ersten Mal. Über längere Zeit war ich unglaublich müde. Ich dachte mir allerdings nichts dabei. An einen neuen Infarkt dachte ich nicht, zumal ich mich wegen der Medikamente relativ sicher fühlte. Wieder meinte es mein Schutzengel gut mit mir. Ein Zufall wollte, dass ein Arzt in der Nähe war und führte dazu, dass mir auch diesmal rechtzeitig geholfen werden konnte.

Natürlich habe ich nun ziemliche Angst, dass mir das noch ein drittes Mal passiert. Und alleine auf die Einnahme von Medikamenten möchte ich mich nicht mehr verlassen.

Deshalb nutze ich seit einigen Monaten CardioSecur. So kann ich schon bei ersten Anzeichen egal wo, ein EKG durchführen und weiß Bescheid. Über mögliche Infarktsymptome habe ich mich natürlich auch informiert, um möglichst gut vorbereitet zu sein. All das gibt mir wieder die Sicherheit, die mir vorher fehlte“.

Durch regelmäßige Checks nach einem Herzinfarkt Folgeschäden vermeiden.

Zurück

 

Bild von Bernhard

Bernhard, 55

„Einen weiteren Herzinfarkt muss ich unbedingt vermeiden!"

Bild von Bernhard

Bernhard, 55

„Meinen ersten Herzinfarkt hatte ich mit 51 Jahren. Damals spürte ich plötzlich ein starkes Stechen in der Brust, verbunden mit einem starken Druck und Atemnot. Zu meinem Glück erhielt ich bereits nach wenige Minuten Hilfe von einem Arzt, so dass mein Herz keinen größeren Schaden nahm. Dank der regelmäßigen Einnahme von Medikamenten dachte ich alles unter Kontrolle zu haben.

Umso schockierter war ich, als ich zwei Jahre nach dem ersten Infarkt einen weiteren hatte. Ich war total verunsichert, weil sich der Infarkt diesmal völlig anders angefühlt hat als beim ersten Mal. Über längere Zeit war ich unglaublich müde. Ich dachte mir allerdings nichts dabei. An einen neuen Infarkt dachte ich nicht, zumal ich mich wegen der Medikamente relativ sicher fühlte. Wieder meinte es mein Schutzengel gut mit mir. Ein Zufall wollte, dass ein Arzt in der Nähe war und führte dazu, dass mir auch diesmal rechtzeitig geholfen werden konnte.

Natürlich habe ich nun ziemliche Angst, dass mir das noch ein drittes Mal passiert. Und alleine auf die Einnahme von Medikamenten möchte ich mich nicht mehr verlassen.

Deshalb nutze ich seit einigen Monaten CardioSecur. So kann ich schon bei ersten Anzeichen egal wo, ein EKG durchführen und weiß Bescheid. Über mögliche Infarktsymptome habe ich mich natürlich auch informiert, um möglichst gut vorbereitet zu sein. All das gibt mir wieder die Sicherheit, die mir vorher fehlte“.

Durch regelmäßige Checks nach einem Herzinfarkt Folgeschäden vermeiden.


Zurück

 

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Presse
  • Neuigkeiten
    • Newsletter
  • Partner
    • Wissenschaftliche Partner
    • Kliniken und Praxen
    • Versicherer und Unternehmen
  • Hilfe
    • FAQs
    • Kontakt
    • Download Center
    • IT Sicherheitsvorfall
  • Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • AGBs
    • Impressum
×

Wir verwenden Cookies, um unsere Online-Angebote optimal darstellen zu können. Nähere Informationen und wie Sie Cookie-Einstellungen ändern können, erfahren Sie in unseren Nutzungsbestimmungen. Durch die Nutzung dieser Website geben Sie uns Ihre Zustimmung, Cookies zu verwenden.

Copyright © 2025 Personal MedSystems GmbH

12.00.05